Online-Väterseminar

Väter der nächsten Generation

In und mit der Natur ins Vater -Sein wachsen

Dieser Onlinkurs begleitet dich an sechs Abenden in einem der einschneidendsten Lebensübergänge vom Mann zum Vater: ob vor der Geburt oder in den (meist) anstrengenden ersten Jahren danach. Somit kannst du selbst etwas für eine gleichberechtigte Rollenverteilung tun und deinen Beitrag zu einer gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen!

Zeit & Ort

Start voraussichtlich im Herbst 2023
über vaterwelten.de

Teilnehmer­Innen

Väter, die gerade ein Kind erwarten oder vor 1-2 Jahren Vater geworden sind

Die Seminarleiter Gunter und Tilman

Wie viele Väter kennst du, die nach der Geburt ihres ersten Kindes in das „klassische Rollenmuster“ fallen, obwohl sie sich etwas anderes gewünscht haben?

Finde deine individuellen Lösungen gegen den „Autopiloten des Familienalltags“! Mit dem Wissen über deine eigenen Denk-, Fühl- und Handlungsmuster kannst du durch Selbstbestimmtheit mit alten Rollenbildern aufräumen und deine neue Aufgabe aktiv mitgestalten.

Das ermöglicht konkret:

  • ein Perspektivenwechsel auf dein Elternmodell und deine Vaterrolle
  • umsetzbare, praktische Lösungsansätze für dich und deine Familie

Für deine Familie mit Klarheit und Sicherheit den eigenen Weg zu gehen, ist ein großes Geschenk, vor allem für deine Kinder!

In den sechs Einheiten liegt der Fokus, neben inhaltlichen Impulsen, auch auf dem persönlichen Austausch untereinander. Für den persönlichen Deepdive gehst du zwischen den Terminen auf Naturübungen in deiner unmittelbaren Umgebung.

Schwerpunkte

  1. Termin: Ins Vater – Sein wachsen: los geht´s!
  2. Termin: Back to the roots: Meine Elterngeneration
  3. Termin: Butter bei die Fische! Herausforderungen des heutigen Vater – Seins
  4. Termin: Vater der nächsten Generation + Familienmodelle
  5. Termin: Vater – Sein auf Augenhöhe + Paar bleiben
  6. Termin: Get the job done! Vereinbarkeit leben

In diesem Kurs gehen wir u.a. folgenden Fragen nach:

  • Welche Rollenzuschreibungen gebe ich mir selbst, beziehungsweise werden mir zugeschrieben?
  • Welches Familienmodell möchte ich leben und was sollte ich dabei berücksichtigen?
  • Was bringe ich aus meiner Herkunftsfamilie an Skills mit? Was für Schwächen? Kommunikationsmuster?
  • Welche unterschiedlichen Perspektiven gibt es in Bezug auf Vater-, Mutter- und Elternschaft?
  • Was sind langfristig passende Erwartungshaltungen, Rahmenbedingungen und Wertschätzungsstrukturen für eine harmonische Partnerschaft?

Seminar­details

Zeit

Start: voraussichtlich im Herbst 2023

6 Termine am Abend zu je ca. 90 min.

Ort

Online per Zoom: über vaterwelten.de

Kosten pro Person

Seminargebühren: noch offen

Anmeldung

Online: über vaterwelten.de

Weitere Infos

Teilnehmeranzahl: 5 – 10 Personen

Dozenten

Gunter Beetz

geb. 1979, wohnt in Münster

„Transformative Bildung ist für mich ein wichtiger Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit und persönliches Wachstum.“

Ausbildung
Diplom Sozialarbeiter/ -pädagoge, Initiatorischer Prozessbegleiter®, Vätercoach

Weitere Infos / Kontakt
www.gunter-beetz.de

 

Tilman Reuter

Selbständig als Visionssucheleiter und initiatorischer Naturpädagoge (INP), Mediengestalter und Filmemacher

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen