Naturseminar

Hoffnung durch Handeln

Der Klimakrise begegnen: mit Achtsamkeit und Naturerfahrung

Was ist unser persönlicher Anteil an der Klimakrise? Und wie können wir ihr mutig und achtsam begegnen? Wir werden diese Fragen in Impulse verwandeln, aus denen Ideen und Handlungen entstehen können.

Zeit & Ort

23. – 25. April & 27. – 29. August 2023
Benediktushof bei Würzburg (Bayern)

22. – 24. September 2023
Felsl Haus im Fichtelgebirge (Bayern)

Teilnehmer­Innen

ab 14 Jahren

Die sogenannte Klimakrise ist nicht nur eine äußere, sondern auch eine persönliche und innere Krise, auf die wir mit Ängsten, Verzweiflung und oft auch mit Rückzug reagieren.

In diesem Kurs möchten wir den Raum öffnen, um uns diesen Ängsten zu stellen, sie zu erforschen und zu hinterfragen: Was ist unser persönlicher Anteil an dieser Krise? Wie können wir ihr mutig und achtsam begegnen? Warum reagieren wir so oft mit Verdrängung und Abwehr? Wie können wir uns und andere stärken?

Mit diesen Fragen werden wir uns auseinandersetzen und individuelle Ansätze finden: durch Meditation, intuitive Naturgänge und persönlichen Austausch in der Gruppe. So können Impulse für Ideen und Handlungen entstehen. Denn Mut entsteht aus Zu-Mutungen und Hoffnung aus Handeln.

Ein spiritueller Zugang zum Leben beinhaltet, uns um unseren Körper und Geist zu kümmern, aber auch, der Welt mit wacher Achtsamkeit zu begegnen. Oft verstehen wir uns nicht mehr als Teil der Natur, sondern abgetrennt davon, und fühlen uns einsam. Intuitive Naturgänge können uns dabei unterstützen, uns wieder mehr und mehr als Teil des Ganzen zu verstehen.

Weitere Kurselemente:
Elemente aus der Achtsamkeitspraxis, Übungen zur Körperwahrnehmung, Council.

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage für draußen.

Seminar­details

Zeiten

  • 23.-25. April 2023 (am Benediktushof)
  • 27.-29. August 2023 (am Benediktushof)
  • 22.-24. September 2023 (im Felsl Haus)

Beginn: Sonntag / Freitag um 16:00 Uhr
Ende: Dienstag / Sonntag um 13:00 Uhr

Orte

Benediktushof – Zentrum für Meditation und Achtsamkeit, Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen bei Würzburg

FELSL HAUS, Naturseminarhaus, An der Gregnitz 11, 95697 Nagel (Fichtelgebirge)

 

Kosten pro Person

Am Benediktushof (April & August):
Vollpension mit 2 Übernachtungen

  • Seminargebühren: € 230,00
  • Unterkunft und Verpflegung:
    • Schlafsaal mit Matratzen: € 92,00
    • Mehrpersonenzimmer: € 98,00
    • Doppelzimmer mit Dusche/WC: € 136,00
    • Einzelzimmer mit Dusche/WC: € 162,00

Im Felsl Haus (September):
Vollpension mit 2 Übernachtungen

  • Seminargebühren: € 200,00 / Ermäßigung auf Anfrage
  • Unterkunft und Verpflegung:
    • Schlafsaal mit Matratzen: € 50,00
    • Mehrpersonenzimmer: € 60,00
    • Einzelzimmer: € 70,00
    • Nur Verpflegung: € 30,00

Anmeldung

Kursbüro Benediktushof
Telefon: 09369 – 9838-0
E-Mail: kurse@benediktushof-holzkirchen.de

Felsl Haus
Telefon: 0176 – 23527089
Mail: info@felsl-haus.de

Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne direkt kontaktieren.

Weitere Infos

Teilnehmeranzahl: 4 – 15 Personen
Kursnummern Benediktushof: 23DE01 / 23DE02

Dozenten

Angela Deyerling

geb. 1957, wohnt in Sommerhausen

„Meine Liebe zur Natur, zu meinen Kindern und Enkelkindern, kehrt sich heute manchmal um in die Sorge um unseren wunderbaren Planeten. Welches Erbe geben wir an die nachfolgenden Generationen weiter? Wie kann aus Betroffenheit ein Impuls entstehen zum mutigen Handeln? Diese Fragen leiten und inspirieren mich. Es ist mein tiefster Wunsch, gemeinsam Handlungsimpulse zu entwickeln.“

Ausbildung
Sonderpädagogin, MBSR-Lehrerin, Mitglied des Inter-Sein Ordens von Thich Nhat Hanh, aktiv bei „Omas for Future“, Vipassana-Meditation.

Weitere Informationen / Kontakt
www.achtsamkeit-wuerzburg.de

 

 

Tilman Reuter

Selbständig als Visionssucheleiter und initiatorischer Naturpädagoge (INP), MännerCoach, Mediengestalter und Filmemacher

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen