Natur-Ich

Natur-Ich

Naturseminar

Natur-Ich

Ein Naturtag für dich als Auszeit vom Alltag

Wer bist du jetzt gerade? Und was kann dir die Natur zu deinen persönlichen Fragen spiegeln? Lerne die Kraft von intuitiven Spaziergängen, Meditation und Council in der Gruppe kennen. Ein Tag nur für dich – in Stille, in der Natur, mit der Gruppe und deinem Natur-Ich.

Zeit & Ort

11. März / 04. November 2023
FELSL HAUS, Nagel

Teilnehmer­Innen

ab 16 Jahre

An diesem Tag wollen wir Innehalten und Lauschen – in die Natur, die Gruppe und uns selbst. Wir werden uns darin üben etwas Abstand zu unserem hektischen Alltag, unseren immer gleichen Gedankenschleifen und vielleicht auch zu uns selbst gewinnen. Dafür wollen wir den Raum öffnen für unsere Umwelt, die Intuition und das, was jetzt gerade in uns ist.

Den Rahmen dafür bilden Methoden aus der initiatorischen Naturpädagogik: intuitive Spaziergänge alleine in der Natur und das achtsame Zuhören in der Gruppe im Council. Zwischendurch wird es kurze Körperübungen und Meditationen geben, sowie Zeiten der Entspannung und Kontemplation.

Ein Tag nur für dich – in Stille, in der Natur, mit der Gruppe und deinem Natur-Ich. 

„Schweige und höre,
neige deines Herzens Ohr.
Suche den Frieden.“

Seminar­details

Zeit

11. März 2023
04. November 2023

Beginn: jeweils um 10 Uhr
Ende: gegen 18 Uhr

Ort

Seminarort: FELSL HAUS
Adresse: An der Gregnitz 11, 95697 Nagel
Website: felsl-haus.de

Kosten pro Person

Seminargebühren: € 50
Ermäßigt*: € 35

inkl. Verpflegung (Mittagessen, vegetarisch / biologisch) und 19% MwSt.

*für Schüler, Studenten und Geringverdiener.

Anmeldung

über Tilman Reuter
Mobil: 0176 / 23 52 70 89
E-Mail: begleitung@t-reuter.com

Weitere Infos

Teilnehmeranzahl: 4 – 10 Personen

Dozent

Tilman Reuter

Selbständig als Systemischer Coach, Visionssucheleiter, initiatorischer Naturpädagoge (INP), Mediengestalter und Filmemacher

 

Hoffnung durch Handeln

Hoffnung durch Handeln

Naturseminar

Hoffnung durch Handeln

Der Klimakrise begegnen: mit Achtsamkeit und Naturerfahrung

Was ist unser persönlicher Anteil an der Klimakrise? Und wie können wir ihr mutig und achtsam begegnen? Wir werden diese Fragen in Impulse verwandeln, aus denen Ideen und Handlungen entstehen können.

Zeit & Ort

23. – 25. April & 27. – 29. August 2023
Benediktushof bei Würzburg (Bayern)

22. – 24. September 2023
Felsl Haus im Fichtelgebirge (Bayern)

Teilnehmer­Innen

ab 14 Jahren

Die sogenannte Klimakrise ist nicht nur eine äußere, sondern auch eine persönliche und innere Krise, auf die wir mit Ängsten, Verzweiflung und oft auch mit Rückzug reagieren.

In diesem Kurs möchten wir den Raum öffnen, um uns diesen Ängsten zu stellen, sie zu erforschen und zu hinterfragen: Was ist unser persönlicher Anteil an dieser Krise? Wie können wir ihr mutig und achtsam begegnen? Warum reagieren wir so oft mit Verdrängung und Abwehr? Wie können wir uns und andere stärken?

Mit diesen Fragen werden wir uns auseinandersetzen und individuelle Ansätze finden: durch Meditation, intuitive Naturgänge und persönlichen Austausch in der Gruppe. So können Impulse für Ideen und Handlungen entstehen. Denn Mut entsteht aus Zu-Mutungen und Hoffnung aus Handeln.

Ein spiritueller Zugang zum Leben beinhaltet, uns um unseren Körper und Geist zu kümmern, aber auch, der Welt mit wacher Achtsamkeit zu begegnen. Oft verstehen wir uns nicht mehr als Teil der Natur, sondern abgetrennt davon, und fühlen uns einsam. Intuitive Naturgänge können uns dabei unterstützen, uns wieder mehr und mehr als Teil des Ganzen zu verstehen.

Weitere Kurselemente:
Elemente aus der Achtsamkeitspraxis, Übungen zur Körperwahrnehmung, Council.

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage für draußen.

Seminar­details

Zeiten

  • 23.-25. April 2023 (am Benediktushof)
  • 27.-29. August 2023 (am Benediktushof)
  • 22.-24. September 2023 (im Felsl Haus)

Beginn: Sonntag / Freitag um 16:00 Uhr
Ende: Dienstag / Sonntag um 13:00 Uhr

Orte

Benediktushof – Zentrum für Meditation und Achtsamkeit, Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen bei Würzburg

FELSL HAUS, Naturseminarhaus, An der Gregnitz 11, 95697 Nagel (Fichtelgebirge)

 

Kosten pro Person

Am Benediktushof (April & August):
Vollpension mit 2 Übernachtungen

  • Seminargebühren: € 230,00
  • Unterkunft und Verpflegung:
    • Schlafsaal mit Matratzen: € 92,00
    • Mehrpersonenzimmer: € 98,00
    • Doppelzimmer mit Dusche/WC: € 136,00
    • Einzelzimmer mit Dusche/WC: € 162,00

Im Felsl Haus (September):
Vollpension mit 2 Übernachtungen

  • Seminargebühren: € 200,00 / Ermäßigung auf Anfrage
  • Unterkunft und Verpflegung:
    • Schlafsaal mit Matratzen: € 50,00
    • Mehrpersonenzimmer: € 60,00
    • Einzelzimmer: € 70,00
    • Nur Verpflegung: € 30,00

Anmeldung

Kursbüro Benediktushof
Telefon: 09369 – 9838-0
E-Mail: kurse@benediktushof-holzkirchen.de

Felsl Haus
Telefon: 0176 – 23527089
Mail: info@felsl-haus.de

Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne direkt kontaktieren.

Weitere Infos

Teilnehmeranzahl: 4 – 15 Personen
Kursnummern Benediktushof: 23DE01 / 23DE02

Dozenten

Angela Deyerling

geb. 1957, wohnt in Sommerhausen

„Meine Liebe zur Natur, zu meinen Kindern und Enkelkindern, kehrt sich heute manchmal um in die Sorge um unseren wunderbaren Planeten. Welches Erbe geben wir an die nachfolgenden Generationen weiter? Wie kann aus Betroffenheit ein Impuls entstehen zum mutigen Handeln? Diese Fragen leiten und inspirieren mich. Es ist mein tiefster Wunsch, gemeinsam Handlungsimpulse zu entwickeln.“

Ausbildung
Sonderpädagogin, MBSR-Lehrerin, Mitglied des Inter-Sein Ordens von Thich Nhat Hanh, aktiv bei „Omas for Future“, Vipassana-Meditation.

Weitere Informationen / Kontakt
www.achtsamkeit-wuerzburg.de

 

 

Tilman Reuter

Selbständig als Visionssucheleiter und initiatorischer Naturpädagoge (INP), MännerCoach, Mediengestalter und Filmemacher

 

mEinklang

mEinklang

Naturseminar

mEinklang

Im Einklang mit mir und der Natur

An diesem Tag wollen wir uns auf die Suche nach „Deinem Klang“ machen und den Einklang mit dir und der Umgebung spürbar machen. Dabei gibt es Zeit dich zu erforschen, nach innen und in die Gruppe zu hören, Klänge zu finden und zu beobachten.

Zeit & Ort

06. Mai 2023
FELSL HAUS, Nagel

Teilnehmer­Innen

ab 16 Jahre

Wir nutzen die Körpermusik sowie unsere Stimme, kreieren gemeinsame Klänge und kommen mit dem Körpermonochord zur Ruhe. Ein intuitiver Spaziergang alleine in der Natur und kurze Meditationen werden dich dabei ebenfalls unterstützen. In einem achtsamen Raum mit der Gruppe kommen wir in den Austausch. So kann Neues in dir bewusst werden und anklingen.

Seminar­details

Zeit

Samstag, 6. Mai 2023

Beginn: 10 Uhr
Ende: gegen 18 Uhr

Ort

Seminarort: FELSL HAUS
Adresse: An der Gregnitz 11, 95697 Nagel
Website: felsl-haus.de

Kosten pro Person

Seminargebühren: € 70
Ermäßigt*: € 40

inkl. Verpflegung (Mittagessen, vegetarisch / biologisch) und 19% MwSt.

Übernachtung im Felsl Haus: € 25 / Nacht & Person (optional)

*für Schüler, Studenten und Geringverdiener.

 

Anmeldung

über Tilman Reuter
Mobil: 0176 / 23 52 70 89
E-Mail: begleitung@t-reuter.com

und Astrid Oswald
Mobil: 0160 / 97 92 25 16
E-Mail: info@musik-in-bezogenheit.de

Weitere Infos

Teilnehmeranzahl: 3 – 10 Personen

Dozenten

Astrid Oswald

wohnt in Fichtelberg

Ausbildung
Diplom Musikerin und Systemische Beraterin

Weitere Infos / Kontakt
musik-in-bezogenheit.de

 

Tilman Reuter

Selbständig als Systemischer Coach, Visionssucheleiter, initiatorischer Naturpädagoge (INP), Mediengestalter und Filmemacher

 

Männer und Väter der nächsten Generation

Männer und Väter der nächsten Generation

Männerseminar

Männer und Väter der nächsten Generation

Naturseminar zum Vater sein und werden

Du lernst die natürliche Seite deines Vater-Seins kennen – mit und in der Natur. Gemeinsam arbeiten wir an der Rolle der Männer und Väter der nächsten Generation. Dies kann ein wichtiger Schlüssel sein für die Entwicklung deiner Haltung als Mann und Vater.

Zeit & Ort

20. – 23. Juli 2023
Wald bei Neukirchen (NRW)

Teilnehmer­Innen

Männer und Väter der nächsten Generation,
ab 18 Jahre

Mann mit Kind, © ante hamersmit, unsplash.com

Bist du mit Dir in deiner Vaterrolle zufrieden? Und was bedeutet für dich aktive Vaterschaft und Neue Vereinbarkeit?

Dieses Seminar bietet dir einen Orientierungsrahmen für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit deiner Vaterrolle in der heutigen Gesellschaft. Du verbringst 3 volle Tage mit einer Gruppe (werdender) Väter in der Natur, um gemeinsam an individuellen Lösungen zu arbeiten.

Dieses Seminar bietet dir individuelle Lösungen gegen den „Autopiloten des Familienalltags“. Das Setting bietet dir einen sicheren Rahmen für Transformative Bildung. Mit dem Wissen über deine eigenen Denk-, Fühl- und Handlungsmuster kannst du durch Selbstbestimmtheit mit alten Rollenbildern aufräumen und deine neue Aufgabe aktiv mitgestalten.

Dich gerade jetzt mit deiner Elternrolle auseinanderzusetzen, wirkt nachhaltig und sorgt für mehr Klarheit und Sicherheit für deinen eigenen Weg in deine Familie.

An diesem langen Wochenende werden wir versuchen, Antworten auf folgende Fragen zu erhalten:

  • Welche Rollenzuschreibungen gibst du dir selbst, beziehungsweise werden dir zugeschrieben?
  • Welche Familien-Form möchtest du leben und was solltest du dabei berücksichtigen?
  • Was bringst du aus deiner Herkunftsfamilie an Skills mit? Was für Schwächen? Hemmungen? Familiengeheimnisse?
  • Welche unterschiedlichen Perspektiven gibt es in Bezug auf Vater-, Mutter- und Elternschaft?
  • Was sind langfristig passende Erwartungshaltungen, Rahmenbedingungen und Wertschätzungsstrukturen für eine harmonische Partnerschaft?

Seminar­details

Zeit

20. – 23. Juli 2023

Start: Donnerstag um 14 Uhr
Ende: Sonntag gegen 14 Uhr

Ort

Tagungswald von Waldweiser
Gemeinde Nordkirchen (NRW)

Kosten pro Person

Seminargebühren: noch offen

weitere Infos in den nächsten Wochen

Anmeldung

über Gunter Beetz
E-Mail: gunter.beetz@gmx.de
Web: gunter-beetz.de

Dozenten

Gunter Beetz

geb. 1979, wohnt in Münster

„Transformative Bildung ist für mich ein wichtiger Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit und persönliches Wachstum.“

Ausbildung
Diplom Sozialarbeiter/ -pädagoge, Initiatorischer Prozessbegleiter®, Vätercoach

Weitere Infos / Kontakt
www.gunter-beetz.de

 

Tilman Reuter

Selbständig als Visionssucheleiter und initiatorischer Naturpädagoge (INP), Mediengestalter und Filmemacher

 

Der wilde Mann

Der wilde Mann

Männerseminar

Der wilde Mann

Ein Männerseminar mit Natur und Stein

Was für ein Mann will ich sein? Und welche Potentiale schlummern noch in mir? Wir werden durch die Natur und die Arbeit am Stein rituell und kreativ mit unseren persönlichen Fragen in Kontakt kommen.

Zeit & Ort

31. Juli – 04. August 2023
Kloster Münsterschwarzach

Teilnehmer­Innen

Männer ab 18 Jahren, besonders für Väter und Söhne geeignet

Im Laufe dieses Kurses werden wir handwerkliche Kenntnisse zum Bearbeiten unseres Mann-Steines erwerben, sowie durch die Natur rituell und kreativ mit unseren Fragen in Kontakt kommen.

Spirituelle Impulse aus dem männlich-benediktinischen Mönchtum, Methoden aus der initiatorischen Naturarbeit sowie Gespräche in der Gruppe bereichern unseren Weg. Inspiriert von der Wüstenerfahrung Jesu werden auch wir einen Tag und eine Nacht alleine und ohne Zelt im Wald verbringen. Am Ende der Woche wird jeder seinen neuen Mann(-Stein) mit nach Hause nehmen.

Dieser Kurs ist offen für Männer jeder Art und besonders geeignet für Väter und Söhne.

Gönne dir eine Woche Mann-Sein als Auszeit und Selbsterfahrung!

Seminar­details

Zeit

31. Juli – 04. August 2023

Beginn: Montag um 12 Uhr
Ende: Freitag um 13 Uhr

Ort

Gästehaus Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Str. 40, 97359 Schwarzach am Main

Website: gaestehaus.abtei-muensterschwarzach.de

Kosten pro Person

Seminargebühren: € 230,00
Ermäßigung: für Vater mit Sohn

Vollpension (4 Übernachtungen):
> ab € 252,- (EZ ohne DU/WC)
> auch EZ mit DU/WC und DZ mit DU/WC möglich

Ermäßigung bei Übernachtung für Schüler, Studenten (bis 27 Jahre), Azubis, Arbeitslose möglich.

Anmeldung

Direktlink: gaestehaus.abtei-muensterschwarzach.de
E-Mail: gh@abtei-muensterschwarzach.de
Telefon: 0 93 24 – 20 20 3

Weitere Infos

Teilnehmeranzahl: 4 – 14 Personen
Anmeldeschluss: bis 18.07.2023
Kursnummer: 23.143

Dozenten

Pater Zacharias Heyes

geb. 1971, Mönch der Abtei Münsterschwarzach

„Mir liegt die Männerarbeit und die Natur sehr am Herzen, weil ich überzeugt bin, dass es heutige Aufgabe von Männern ist, ein natürliches Verhältnis zu ihrem Mann-Sein zu entwickeln, alle erlernten Rollen und Klischees abzulegen, um aus der starken Kraft des Ursprungs zu leben.“

Werdegang:
Dipl.-Theologe, Ordenseintritt 2000,
Priester, Kursleiter, Notfallseelsorger, Künstler, Buchautor

Tilman Reuter

Selbständig als Visionssucheleiter und initiatorischer Naturpädagoge (INP), Mediengestalter und Filmemacher

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen